Dies ist ein kurzer Überblick zur Tagesorganisation, er ist natürlich nicht zu starr zu sehen, vielmehr dient er zur Orientierung. Manche Aktionen beginnen früher/ dauern länger, bei schönem Wetter im Sommer sind wir auch mal den ganzen Tag draußen, der Morgenkreis wird verkürzt, weil wir spontan einen Vormittag im Volksgarten verbringen, auch dürfen die Kinder natürlich länger als bis 13 Uhr schlafen etc.
Bis 16:45 Uhr sollten die Kinder abgeholt werden, so kann der letzte Mitarbeiter alles Nötige für den nächsten Tag vorbereiten.
Einmal in der Woche machen alle Kinder ab 3 Jahre einen Ausflug: An diesem Tag besuchen wir Museen, Theaterstücke, den Zoo, die Bibliothek oder gehen in den Wald.
Unser Sing- und Spielkreis wird mit dem Akkordeon begleitet und findet großen Anklang bei den Kindern.
Ein fester Bestandteil im Wochenplan ist das Turnen für jede Altersgruppe und unser Vorschulprogramm für die Kinder die in die Schule kommen.
Auf Bewegung an der frischen Luft legen wir außerdem großen Wert und verbringen viel Zeit mit allen Kindern im nahegelegenen Volksgarten.
Die Geburtstage der Kinder werden ausgiebig gefeiert. Wir singen, essen Geburtstagskuchen, decken den Tisch extra fein und lassen das Geburtstagskind hochleben.
Wir haben aber auch einige feste Fest-Termine im Jahr, die wir, d.h. die Kinder mit ihren Eltern und Erzieherinnen, zusammen feiern:
Für eine gesunde Entwicklung benötigen unsere Kinder eine ausgewogene Ernährung. Somit ist es für uns selbstverständlich, dass wir auf eine gesunde Ernährung der Kinder achten.
Zwischen 8:00 Uhr und 9:15 Uhr bieten wir den Kindern ein abwechslungsreiches, offenes Frühstück an, welches immer frisches Brot, Obst oder Gemüse beinhaltet.
Mittags werden wir von einem Caterer beliefert, welcher Wert auf Vollwert und Bio legt.
Nachmittags wird den Kindern nochmals ein Snack gereicht, den wir "Kaffeeklatsch" nennen. Hier werden die Nachtische des Cateres gereicht oder Obst, Backwaren etc.
Der wöchentliche Speiseplan hängt in der Kita aus und ist somit für alle Eltern einzusehen.